Archiv

Parolenfassung der JUSO Zug: National JA, Kantonal NEIN

An der letzten Mitgliederversammlung hat die JUSO Zug die Parolen für die Abstimmungen vom 27. November 2016 gefasst.Zur Initiative «Ja zum geordneten Atomausstieg» hat die JUSO Zug die Ja-Parole gefasst. Der Atomausstieg ist für eine sichere und nachhaltige Energiepolitik unumgänglich. …
Mehr lesen

Zuger Kantonsrat gegen bezahlbaren Wohnraum

Der Zuger Kantonsrat hat an der heutigen Kantonsratssitzung auch in zweiter Lesung die Initiative fur bezahlbaren Wohnraum abgelehnt. Somit ignoriert er das Versagen des Zuger Wohnungsmarktes und unternimmt nichts gegen die Vertreibung des Zuger Mittelstandes.Der Entscheid des Zuger Kantonsrats sendet …
Mehr lesen
JUSO Zug an der Kundgebung gegen TTIP und TISA in Bern

JUSO Zug an der Kundgebung gegen TTIP und TISA in Bern

Zwölf GenossInnen der JUSO Zug haben gestern Samstag den Weg nach Bern gefunden, um gegen TISA, TTIP und andere Freihandelsabkommen zu demonstrieren. Gemeinsam mit rund tausend DemonstrantInnen haben wir unserem Unmut darüber Ausdruck verliehen, dass mit diesen undemokratischen Abkommen die …
Mehr lesen
Junges linkes Wochenendlager auf dem Zugerberg

Junges linkes Wochenendlager auf dem Zugerberg

Die Juso Zug schaut zurück auf ein geselliges und spannendes Wochenendlager auf dem Zugerberg. Gemeinsam mit der Jungen Alternative wurden verschiedene Themen präsentiert und eingehend diskutiert, daneben wurde gesungen, gefeiert und gelacht. In der idyllischen Landschaft und mit Panoramablick über …
Mehr lesen

Nüchterne Fakten statt blinder Euphorie

Offenbar hat sich Charly Keiser von der politischen und sozialen Realität im Kanton Zug verabschiedet. Wie anders lässt sich seine Lobeshymne auf die Zuger Ausgangslage vor der Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform III (USR III) und die Steuerpolitik der letzten zehn …
Mehr lesen

Referendum gegen das Sparpacket eingereicht

Gemeinsam mit VertreterInnen von 28 Organisationen haben wir heute das Referendum gegen das Zuger Sparpaket eingereicht. Mit über 4500 Unterschriften in 60 Tagen sind mehr als das Dreifache der nötigen Unterschriften zusammengekommen, ein neuer Rekord! Die Bevölkerung will ein lebenswertes …
Mehr lesen

Zuger Regierungsrat veräppelt Bevölkerung

Medienmitteilung des Zuger Komitees für bezahlbaren Wohnraum - JUSO und Junge Alternative ZugIn der Kommission zur kantonalen Initiative für bezahlbaren Wohnraum hat der Zuger Regierungsrat behauptet, dass der Anteil bezahlbaren Wohnraums in Zug bereits bei über 27 Prozent liegen und …
Mehr lesen
Referendum gegen das Sparpaket

Referendum gegen das Sparpaket

‎Im Jahr 2008 hat der Kanton Zug die Gewinn- und die Vermögenssteuer gesenkt, was zu Ausfällen von 54 Millionen führte. Drei Jahre später doppelte der Kanton nach, in dem er den Steuerfuss senkte. Das Resultat dieser verfehlten bürgerlichen Tiefsteuerpolitik ist …
Mehr lesen

Jahresversammlung

Mehr als drei Stunden waren wir am diskutieren und zuhören. Jacqueline Badran hat einen sehr interessanten Input zu Boden- und Immobilienpolitik gemacht und auch unsere Wohnrauminitiative kam nicht zu kurz. Des weiteren wurde über eine Stimmrechtsalter 16 Initiative diskutiert und …
Mehr lesen

Unvernünftiger und heuchlerischer Kantonsrat

Der Zuger Kantonsrat hat die erste Lesung des Zweiten Sparpakets abgeschlossen. Die Bürgerlichen lassen den Zuger Mittelstand und die Unterschichten bluten und betreiben eine unvernünftige Finanz- und Wirtschaftspolitik, die letztlich nicht zur „Gesundung der Kantonsfinanzen“ führen wird. Mit dem Sparpaket …
Mehr lesen

Abstimmungsparolen Juni

Parolen für die Abstimmungen vom 5. Juni 2016An der Mitgliederversammlung vom Samstag, 9. April 2016, hat die JUSO Zug die Parolen für die Abstimmungen vom 5. Juni 2016 gefasst.Die JUSO Zug befürwortet die Asylgesetzrevision, da sie trotz negativen Aspekten eine …
Mehr lesen

Angriff auf den Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Es ist unglaublich, mit welchem Hass und Lügen die Regierungspartei SVP momentan Abstimmungskampf betreibt. Institutionen, die für das Funktionieren der Schweiz zentral sind, und der friedliche Zusammenhalt werden mutwillig aufs Spiel gesetzt – und das nur, um die Machtfantasien einiger …
Mehr lesen