Die Schweiz hat ein hervorragendes politisches System. Jede/r kann für seine Begehren eine Initiative starten und hat so die Möglichkeit, seine/ihre Anliegen in die Verfassung zu schreiben. Doch es gibt etwas wichtiges, das fehlt: die Schweiz hat kein Verfassungsgericht. Kein …
Gestern haben wir den Film "The True Cost" geschaut, der die Fast Fashion Industrie massiv kritisiert. Unser Fazit: wir müssen bewusster konsumieren und das System überwinden, das dieses "Geschäftsmodell" der Ausbeutung und Umweltverschmutzung zulässt! Die Baumwollproduktion benötigt enorme Mengen an …
Am 25. November stimmen wir darüber ab, wie viel Macht wir Versicherungen geben möchten. Die grosse Frage ist, ob Versicherungen mehr Mittel zur Überwachung von uns Versicherten haben sollen als der Polizei in der Verbrechensbekämpfung zur Verfügung stehen. Es ist …
Anna Rosenwasser, Geschäftsleiterin Lesbenorganisation Schweiz LOS Unser erster Apéro Conférence zum Thema queer war ein voller Erfolg! Anna Rosenwasser hat uns in einem spannenden Input erklärt, für was das Wort queer steht und was queer sein in unserer Gesellschaft bedeutet. …
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die JUSO oder SP und links gewählt haben! Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass die SP ihren Sitz im Stadtrat verloren hat und dass wir einen rein bürgerlichen Regierungsrat haben. Dafür freuen …
An der diesjährigen Jahresversammlung der JUSO Zug wurde der Vorstand neu gewählt und die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 10. Juni 2018 gefasst. Zudem beschloss die JUSO Zug offiziell die Unterszützung des Referendums gegen die Überwachung von Versichterten.Nicole Schmid …
Service Public ist ein Grundpfeiler einer jeden funktionierenden Demokratie. Die Aufgabe des Staates ist es, die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen – indem er Leistungen direkt zur Verfügung stellt oder sie genau reguliert. Sozialwesen, Gesundheit, Bildung, Kultur, Sicherheit – eben alles, …
Falls die no-billag Initiative am 4. März angenommen würde, könnte die SRG nicht mehr in ihrer heutigen Form fortbestehen. Der Bildungsauftrag würde aus der Bundesverfassung gestrichen werden. Informationssendungen wie Tagesschau, 10vor10, Kassensturz, Schweiz aktuell, Nachrichten, Echo der Zeit, Regionaljournal usw. …
Am 4. März 2018 kommt die Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren», besser bekannt unter «No-Billag-Initiative», zur Abstimmung. Die Abschaffung der Billag-Gebühr hört sich nach einem guten Zückerchen an. Jedoch fällt beim Durchlesen des Initiativtextes schnell auf, dass …
Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit der Jungen Alternative Zug ein Herbstlager auf dem Zugerberg organisiert.Thematisch haben wir uns mit Marxismus, Geschichte der Schweizer Sozialdemokratie, Flucht und Migration, der politischen Situation in den kurdischen Gebieten sowie der Schweizer Landwirtschaftspolitik …
Auch dieses Jahr findet wieder ein junges linkes Herbstlager auf dem Zugerberg statt. Organisiert wird es von der Jungen Alternative Zug und der Juso Zug.An diesem Wochenende im September werden wir uns in der Abgeschiedenheit der idyllisch gelegenen Schutzhütte Walishof …
Die Junge Alternative und JUSO Zug legen Berufung gegen das Urteil von Kantonsrichter Sialm zu zwei Wohnraum-Plakaten ein. Die beiden Jungparteien setzen somit ein unmissverständliches Zeichen für das Recht auf freie Meinungsäusserung in politischen Debatten und wehren sich gegen das …