Gemäss der eidgenössischen Steuerverwaltung besitzt das reichste Prozent der Steuerpflichtigen 40 Prozent des gesamten privaten Vermögens. Mit Ausnahme weniger Kantone wird dieser Reichtum steuerfrei vererbt. Wo bei der Vererbung und der darauf folgenden Anhäufung solcher Kapitalmengen der urliberale Gedanke der …
Die JUSO Zug und die Jungen Alternativen unterstützen das Anliegen des Verbandes der Schweizer Studierendenschaft (VSS) und deren Stipendieninitiative.Stipendien greifen da, wo es aufgrund der finanziellen Lage nicht möglich ist, sich aus- oder weiterzubilden. Stipendien werden heutzutage aber kantonal sehr …
Als die Liberalen vor 150 Jahren noch eine fortschrittliche Kraft waren, setzten sie sich gegen den von Geburt aus reichen und mächtigen Adel ein. So hielt sogar der Begründer der freien Marktwirtschaft, Adam Smith, die Ablehnung einer Erbschaftssteuer für unbegründbar. …
Heute haben wir in Zug die Lernendenkampagne mit der dazugehörigen Petition lanciert. Die Demokratie in den Betrieben sowie die Rechte der Lernenden müssen verbessert werden. Lernende sind jung und neu in der Arbeitswelt. Sie bekommen den wirtschaftlichen Druck oft besonders …
Wie schon in den Jahren zuvor war der 1. Mai verregnet und grau. Viele Zuger JUSOs waren schon an der Demo in Zürich und kamen durchnässt in Zug an. Ca. 100 Leute waren ab 17 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz, um …
Die JUSO Zug hat am letzten Samstag, den 18. April, die Parolen für die nächsten Abstimmungen gefasst. Den Stadttunnel lehnt die JUSO Zug ab, da man nicht fast eine Milliarde in den Strassenbau investieren kann und gleichzeitig ein Sparpaket schnüren, …
Tiefsteuerpolitik muss überdacht werdenIn der vergangenen Woche hat der Zuger Regierungsrat einen Massnahmenkatalog vorgestellt, mit dem das kantonale Budget künftig um mehr als 100 Millionen pro Jahr gekürzt werden soll. Wenig überraschend trifft das Sparpaket vor allem jene Menschen in …
In den Räumlichkeiten des Jugendkulturzentrums Industrie 45 (i45) proben junge Musiker/innen und deren Bands, werden Beiträge für den hauseigenen Radiosender produziert, es finden Jonglierabende sowie Diskussionsrunden und Konzerte statt. Junge Menschen können in der i45 sehr selbstständig an der Verwirklichung …
Steuergeschenke für die Reichen und Sparpakete für die BevölkerungHeute hat der Regierungsrat die Sparmassnahmen zur Entlastung des kantonalen Budgets der Jahre 2015-2018 bekanntgegeben. Kaum ein Bereich ist von den Kürzungen verschont geblieben. Insbesondere der Kahlschlag im Sozialen Bereich und in …
Am Freitag versammelte sich die JUSO Zug, um die KandidatInnen für den Nationalrat zu nominieren. „Wir werden mit der Lernenden Kampagne und der Wohnrauminitiative auf die Strasse gehen. Mit einem aktiven Wahlkampf wollen wir die linken Kräfte in Zug stärken.“ …
Das JUSO-Jahr begann gemächlich mit Flyern für die Abstimmungen im Februar. Im Hintergrund wurde fleissig an der Wohnraum-Initiative und für den Wahlkampf gearbeitet. An der Jahresversammlung traten Virginia Koepfli und Severin Hofer aus dem Vorstand zurück. Nebst Leandro Spillmann wurden …
Die JUSO Zug hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 20. Dezember Yannick Ringger, der als Co-Präsident zurückgetreten war, aus dem Vorstand verabschiedet. Für seine langjährige Arbeit und sein Engagement im Vorstand wurde ihm ganz herzlich gedankt. Neu in den Vorstand und …