Archiv


Sämtliche Artikel der JUSO Zug, nach Datum der Veröfftentlichung geordnet


Forschung für alle heisst Forschung an allen!

Forschung für alle heisst Forschung an allen!

Am internationalen feministischen Kampftag weist die JUSO Zug mit einer Aktion vor dem Zuger Kantonsspital auf die fehlende medizinische Forschung an FINTAs (Frauen, inter, nonbinär, trans und agender Personen) hin. Diese Wissenslücke führt zu erschwerten Diagnosen, weniger Zugang zu Medikamenten, …
Mehr lesen
Was wir von Deutschland lernen können

Was wir von Deutschland lernen können

Am Sonntag richtete sich unser Blick nach Norden – auf unseren grössten Handlungspartner, die Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Februar haben sie ihr nationales Parlament – den Bundestag – neu gewählt. Als grosse Wahlsiegerin ging die Union hervor, obwohl sie eines …
Mehr lesen
Die EDU hat im 21. Jahrhundert nichts zu suchen!

Die EDU hat im 21. Jahrhundert nichts zu suchen!

Diesen Freitagabend treffen sich Mitglieder und Sympathisant*innen der Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU) in Rotkreuz, um die Gründung einer kantonalen Ortssektion zu besprechen. Die EDU möchte damit ihren Einfluss erweitern und christlich-konservative Politik im Kanton Zug verankern. Die JUSO Zug und die …
Mehr lesen
Schenken, schenken, bloss nicht denken!

Schenken, schenken, bloss nicht denken!

Die Advents- und Vorweihnachtszeit, eine Zeit der Besinnung, der Nächstenliebe und der Vorfreude, hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend zu einem Konsumrausch entwickelt. Während die Lichter der Wintermärkte funkeln und die Regale der Geschäfte überquellen, wird die Frage nach …
Mehr lesen
WPS 2030: Bezahlbarer Wohnraum statt Scheinlösungen!

WPS 2030: Bezahlbarer Wohnraum statt Scheinlösungen!

Die JUSO Zug äussert sich kritisch gegenüber die vom Regierungsrat verabschiedete ‘Wohnpolitische Strategie 2030’ (WPS 2030). Anstatt das Problem der Wohnungsnot grundlegend anzugehen ist lächerliche Pflästerlipolitik vorgesehen, von welcher die Bevölkerung kaum Verbesserungen spüren wird. “Der Regierungsrat sieht im Wohnungsbau …
Mehr lesen
Die Zuger Politik braucht Transparenz!

Die Zuger Politik braucht Transparenz!

Vergangenen Dienstag haben die Junge Alternative Zug gemeinsam mit der JUSO Zug eine Aktion vor dem Regierungsgebäude in Zug für mehr Transparenz in der Zuger Politikfinanzierung durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Vorteile eines griffigen Transparenzgesetzes aufzuzeigen, über welches …
Mehr lesen
Inklusion ist mehr als nur Rampen

Inklusion ist mehr als nur Rampen

Am 5. September wurde die Inklusions-Initiative mit 108'000 gültigen Unterschriften eingereicht. Die Initiative möchte die rechtliche sowie tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen garantieren, und wartet nun auf eine Stellungnahme des Bundesrats. Die Stellung des Initiativkomitees hingegen ist klar: Trotz …
Mehr lesen
Kritische Stellungnahme zur Pride Zentralschweiz

Kritische Stellungnahme zur Pride Zentralschweiz

Am 31. August fand erneut die Pride Zentralschweiz in Luzern statt. Die Zentralschweizer JUSO Sektionen kritisieren die diesjährige Austragung scharf und fordern von den Organisator*innen eine Stellungnahme zu einer Reihe von Vorfällen und Missständen. Bislang ist der Vorstand der Pride …
Mehr lesen