Letzten Samstag hatte die SP einen Stand auf dem Bundesplatz. Da so viele SPler dort waren, wollte ich mit ein paar JUSOs am See und auf dem Landsgemeindeplatz Flyer verteilen und der SVP bei ihrem pseudo-traditionellen Umzug (pseudo, weil es …
Die Kundgebung "Hinstehen und Herz zeigen: Solidarität mit Menschen in Not" war ein voller Erfolg! Danke allen Organisationen, die sie unterstützten, allen Menschen, die gekommen sind, und allen, die am Seeufer geredet, gesungen oder Musik gemacht haben!Lies mehr über die …
Fakt ist, dass weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Fakt ist, dass sich jeden Tag tausende Menschen auf den lebensgefährlichen Weg machen: Durch die Wüste, über das Mittelmeer, durch zerstörte Städte, weg von Kriegsgebieten, weg von Gewalt …
Das Asylzentrum Gubel in Menzingen sorgt leider auch nach dreimonatiger Nutzung für erhitzte Gemüter. Wohl mancher, der die Sachlage nicht kennt und ein paar, wie ich es finde, nicht immer unbedingt übel zu nehmende Vorurteile hegt, mag sich denken: Ist …
Wer dem Podium 41 gegenüber kritische Fragen stellen beziehungsweise den kürzlich beschlossenen Betriebsbeitrag zur Abstimmung bringen möchte, hat selbstverständlich das Recht dazu. Wer von diesem Recht Gebrauch macht, wird nicht als «schlechter Mensch» hingestellt, wie das im Leserbrief vom 13. …
Kürzlich wurde bekannt, dass in Zürich anfangs Juli ein Jude von einer Gruppe Neonazis aufs Übelste beschimpft und sogar bespuckt wurde. Wer in der Schweiz eine Person oder eine Gruppe von Personen wegen ihrer Rasse, Ethnie oder Religion beschimpft, schikaniert …
„Mir sind keine Drögeler, Erich, warum sagsch du das? Wir sind für die Liebe und gegen den Fremdenhass (...)“. Dieses Lied, welches von der Bühnenfigur Müslüm 2010 veröffentlicht wurde, wiederspiegelt die Diskussion um das Podium 41. Es wurde als Reaktion …
Schon bei den gefühlt 10 letzten linken Initiativen brachten die Gegner im Abstimmungskampf die gleichen Argumente. Selbst da beruhten sie mehr auf Angstmacherei als Fakten, doch dieses Mal erreicht es ein neues Niveau. „Löhne und AHV gefährden?“ ist die grösste …
Eine Initiative, die mit so viel Falschinformation bekämpft wird, wie dies bei der Erbschaftssteuer der Fall ist, habe ich noch selten angetroffen. Es ist mir ein Anliegen, dass jeder Bürger fair über den Inhalt der Erbschaftssteuerinitiative informiert ist und somit …
Ich stimme am 14. Juni JA zur Erbschaftssteuerreform. Die in der Initiative festgeschriebenen Sonderregelungen sorgen dafür, dass KMUs von dieser Reform nicht betroffen sind und somit, entgegen vieler Behauptungen, keinen Schaden nehmen.Betroffen sein werden nur wenige Superreiche, bei denen riesige …
Gemäss der eidgenössischen Steuerverwaltung besitzt das reichste Prozent der Steuerpflichtigen 40 Prozent des gesamten privaten Vermögens. Mit Ausnahme weniger Kantone wird dieser Reichtum steuerfrei vererbt. Wo bei der Vererbung und der darauf folgenden Anhäufung solcher Kapitalmengen der urliberale Gedanke der …
Die JUSO Zug und die Jungen Alternativen unterstützen das Anliegen des Verbandes der Schweizer Studierendenschaft (VSS) und deren Stipendieninitiative.Stipendien greifen da, wo es aufgrund der finanziellen Lage nicht möglich ist, sich aus- oder weiterzubilden. Stipendien werden heutzutage aber kantonal sehr …