Spekulation mit Nahrungsmitteln ist die widerlichste Form der Profitmacherei, denn sie spielt mit dem Leben von Millionen von Menschen. Wenn Spekulanten auf steigende Preise an der Börse wetten, so steigt auch der reale Preis von Nahrungsmitteln, was für die Menschen …
Die Neue Zuger Zeitung berichtete über das Müslüm-Konzert in der Galvanik und schreibt, dass er sich im Lied „Samichlaus“ über einen SVP-Politiker lustig mache. Das ist nur ein Teil: denn es geht vorwiegend um die Ausschaffungsinitiative. So singt Müslüm „Ich …
Leider ist es kein Märchen: Die Reichen werden immer reicher, während dem die Armen immer ärmer werden. Die 62 reichsten Einzelpersonen besitzen so viel, wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie der unabhängigen …
Die beratende Kommission des Kantonsrates hat sich mehrheitlich (13 von 15) dafür ausgesprochen, dass AusländerInnen, die ein steuerbares Vermögen von mehr als 20 Millionen bzw. ein steuerbares Einkommen von mehr als einer Million haben, keine Deutschkenntnisse brauchen, um eine permanente …
An der Mitgliederversammlung vom Samstag, 16. Januar 2016, hat die JUSO Zug die Parolen für die Abstimmungen vom 28. Februar 2016 gefasst.Die JUSO Zug ist für die Spekulationsstopp-Initiative, da die Spekulation auf Nahrungsmittel mitverantwortlich ist für den Hunger auf der …
Nach einem eher ruhigen Start ins Jahr nominierten wie an unserer Nominationsversammlung im März drei tolle Kandidierende auf unserer Liste für die Nationalratswahlen, welche im Herbst stattfinden würden: Anna Spescha, Denis Krasnici und Virginia Koepfli. Bald darauf kam schon der …
Die Fraktion der SVP Schweiz hat letzte Woche ihre Kandidaten für den Bundesrat nominiert. Für das verantwortungsvolle Amt in der Landesregierung schickt sie Männer (für Frauenrechte hat sich die SVP bekanntlich noch nie interessiert ...) ins Rennen, die bisher nicht …
Das Podium 41 ist ein gemütlicher Treffpunkt am See, ein Restaurant mit leckerem Essen und gratis Hahnenwasser sowie ein Ort, an dem alle willkommen sind und niemand konsumieren muss. Leider gibt es Leute, die das Podium 41 abschaffen und somit …
Die SVP und FDP verdeutlichen einmal mehr, dass, geht es nach ihnen, nicht für alle die gleichen Rechte und Pflichten gelten sollen: man muss nur reich genug sein, um alles zu bekommen. Konkret sollen reiche AusländerInnen auf dem Zuger Wohnungsmarkt …
Die JUSO Zug hat heute 1.1% der Stimmen geholt. Leider konnten die Linken dennoch keinen der drei Nationalratssitze holen. Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt und unsere drei Kandidierenden gewählt haben!Die SP Kanton Zug erreichte …
Herr Andreas Wüthrich nimmt das Inserat „SVP ist die einzige Partei...“ als Vorlage für seinen Leserbrief und listet in diesem am 6. Oktober pointiert auf, weshalb er die sogenannte "Volkspartei" nicht unterstützen kann. Daraufhin empört sich Herr Thomas Aeschi in …
An der heutigen Pressekonferenz informierten die beiden Zuger Jungparteien (Junge Alternative und JUSO) über die Einreichung ihrer gemeinsamen kantonalen Volksinitiative für mehr bezahlbaren Wohnraum. Mit grosser Freude durften wir der Staatskanzlei 2114 Unterschriften überreichen.Eine gemeinsame Initiative der beiden Zuger Jungparteien …