
Medienmitteilung zur Protestaktion "Bunt statt Braun"
Medienmitteilung der JUSO Kanton Zug Bunt statt Braun! Aktion gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus Zug, 1. März 2020 Rund 30 Personen haben sich heute auf dem Landsgemeindeplatz in Zug zu einer Protestaktion gegen den Verein Uniter versammelt. Der Verein Uniter …

Votum zum Frauen*streik Manifest
Sehr geehrte Frau Kantonsratspräsidentin Werte Regierung Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Ich spreche hier in erster Linie für das Organisationskomitee, das die Forderungsübergabe, die Demo und die Feier am 14. Juni in Zug organisiert hat. Als wir das Frauen*streikmanifest der Staatskanzlei …

Votum Frauen*stimmrecht feiern
Votum « 50. Geburtstag des Frauenstimm- und Wahlrechts gebührend feiern » Sehr geehrte Frau Kantonsratspräsidentin Werte Regierung Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Mir ist unverständlich, wieso ein Nicht-Überweisungsantrag gestellt wurde. Die Begründung kann ich nicht nachvollziehen. Das Frauenstimmrecht ist eine sehr …
Votum zur Klima-Interpellation
Votum zur Interpellation von Isabel Liniger und Anna Spescha «Jugendliche sorgen sich ums Klima – was macht die Zuger Politik?»Sehr geehrte Frau KantonsratspräsidentinWerte RegierungGeschätzte Kolleginnen und KollegenIch war am Montag vor der letzten Kantonsratssitzung an einem Seminar zum Klimawandel, bei …

System change not climate change!
Die Züge sind ein wenig voller, vor der Polybahn bildet sich eine lange Schlange, der Campus ist überlaufen mit Studentinnen und Studenten: ein neues Semester hat begonnen. Vor 6 Jahren gehörte ich auch zu den «Erstis», den Erstsemestrigen, begann mein …
Jahresversammlung 2019
[caption id="attachment_887" align="alignright" width="300"] Leandro Spillmann und Anna Spescha wurden nach 6 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet.[/caption]Am Samstag, 23. März 2019 hielt die JUSO Zug ihre Jahresversammlung ab, bei der ein Vorstandswechsel stattgefunden hat. Anna Spescha ist nach fünf Jahren …

Zuger Klimastreik
Ronahi Yener hat den Zuger Klimastreik am 18. Januar 2019 mitorganisiert und hält eine Rede vor den versammelten Schüler*innen Der anthropogene Klimawandel existiert. Dies will jedoch nicht jedem Menschen bewusst sein, denn sich verantwortlich zu zeigen, ist scheinbar oft eine …
Nein zur "Selbstbestimmungs"-Initiative
Die Schweiz hat ein hervorragendes politisches System. Jede/r kann für seine Begehren eine Initiative starten und hat so die Möglichkeit, seine/ihre Anliegen in die Verfassung zu schreiben. Doch es gibt etwas wichtiges, das fehlt: die Schweiz hat kein Verfassungsgericht. Kein …

Apéro conference: The True Cost
Gestern haben wir den Film "The True Cost" geschaut, der die Fast Fashion Industrie massiv kritisiert. Unser Fazit: wir müssen bewusster konsumieren und das System überwinden, das dieses "Geschäftsmodell" der Ausbeutung und Umweltverschmutzung zulässt! Die Baumwollproduktion benötigt enorme Mengen an …
Nein zu Versicherungsspionen!
Am 25. November stimmen wir darüber ab, wie viel Macht wir Versicherungen geben möchten. Die grosse Frage ist, ob Versicherungen mehr Mittel zur Überwachung von uns Versicherten haben sollen als der Polizei in der Verbrechensbekämpfung zur Verfügung stehen. Es ist …

Apéro conference: QUEER
Anna Rosenwasser, Geschäftsleiterin Lesbenorganisation Schweiz LOS Unser erster Apéro Conférence zum Thema queer war ein voller Erfolg! Anna Rosenwasser hat uns in einem spannenden Input erklärt, für was das Wort queer steht und was queer sein in unserer Gesellschaft bedeutet. …

Kantonale Wahlen 2018
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die JUSO oder SP und links gewählt haben! Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass die SP ihren Sitz im Stadtrat verloren hat und dass wir einen rein bürgerlichen Regierungsrat haben. Dafür freuen …
Jahresversammlung 2018
An der diesjährigen Jahresversammlung der JUSO Zug wurde der Vorstand neu gewählt und die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 10. Juni 2018 gefasst. Zudem beschloss die JUSO Zug offiziell die Unterszützung des Referendums gegen die Überwachung von Versichterten.Nicole Schmid …
Service Public – ein Grundpfeiler der Demokratie
Service Public ist ein Grundpfeiler einer jeden funktionierenden Demokratie. Die Aufgabe des Staates ist es, die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen – indem er Leistungen direkt zur Verfügung stellt oder sie genau reguliert. Sozialwesen, Gesundheit, Bildung, Kultur, Sicherheit – eben alles, …
No-billag: alle verlieren, Medienkonzerne gewinnen
Falls die no-billag Initiative am 4. März angenommen würde, könnte die SRG nicht mehr in ihrer heutigen Form fortbestehen. Der Bildungsauftrag würde aus der Bundesverfassung gestrichen werden. Informationssendungen wie Tagesschau, 10vor10, Kassensturz, Schweiz aktuell, Nachrichten, Echo der Zeit, Regionaljournal usw. …
no-billag würde Medienvielfalt begraben
Am 4. März 2018 kommt die Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren», besser bekannt unter «No-Billag-Initiative», zur Abstimmung. Die Abschaffung der Billag-Gebühr hört sich nach einem guten Zückerchen an. Jedoch fällt beim Durchlesen des Initiativtextes schnell auf, dass …

Junges Linkes Herbstlager auf dem Zugerberg
Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit der Jungen Alternative Zug ein Herbstlager auf dem Zugerberg organisiert.Thematisch haben wir uns mit Marxismus, Geschichte der Schweizer Sozialdemokratie, Flucht und Migration, der politischen Situation in den kurdischen Gebieten sowie der Schweizer Landwirtschaftspolitik …
Junges Linkes Herbstlager auf dem Zugerberg 22.-24. September
Auch dieses Jahr findet wieder ein junges linkes Herbstlager auf dem Zugerberg statt. Organisiert wird es von der Jungen Alternative Zug und der Juso Zug.An diesem Wochenende im September werden wir uns in der Abgeschiedenheit der idyllisch gelegenen Schutzhütte Walishof …
Linke Zuger Jungparteien wehren sich gegen Zuger Establishment
Die Junge Alternative und JUSO Zug legen Berufung gegen das Urteil von Kantonsrichter Sialm zu zwei Wohnraum-Plakaten ein. Die beiden Jungparteien setzen somit ein unmissverständliches Zeichen für das Recht auf freie Meinungsäusserung in politischen Debatten und wehren sich gegen das …
Kritisches JA zur Rentenreform «Altersvorsorge 2020»
Die JUSO Zug hat an ihrer Mitgliederversammlung am 25. Juni 2017 nach fast zweistündiger Diskussion die Parole zur Rentenreform gefasst.Ausgangslage:Zum ersten Mal seit vierzig Jahren werden die Renten für Neurentnerinnen und Neurentner generell erhöht. Der Preis ist allerdings hoch: Frauen …
Jahresversammlung: Wechsel im Vorstand
An der Jahresversammlung der JUSO Zug vom letzten Samstag, dem 10 Juni, hat es zwei Wechsel im Vorstand gegeben. Nach 2 1⁄2 Jahren im Co-Präsidium ist Sophia Moczko zurückgetreten. Für ihr Engagement und ihre Arbeit wurde ihr herzlich gedankt. Die …

Stellungnahme des Zuger Wohnraum-Komitees zum Abstimmungsresultat
Die kantonale Initiative für bezahlbaren Wohnraum hat keine Mehrheit gefunden. Das Komitee, bestehend aus der Jungen Alternative und der JUSO Zug sowie unterstützt von Gewerkschaftsbund, SP, Alternative – die Grünen, CSP und MieterInnenverband, nimmt das Resultat mit Bedauern zur Kenntnis. …
Ungleich lange Speere auf dem Wohnungsmarkt und vor Gericht
Zuger Filz vor Gericht und auf Wohnungsmarkt?Die beiden Zuger Jungparteien Junge Alternative und JUSO haben mit dem Zuger Komitee für bezahlbaren Wohnraum eine Eingabe gegen die superprovisorische Verfügung des Kantonsgerichts eingereicht.Zwei Regierungsräte haben mit einer superprovisorischen Verfügung den Stopp einer …
Parolen für die Abstimmungen am 21. Mai: Zwei mal Ja
An ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die JUSO Zug die Parolen für die Abstimmungen am 21. Mai 2017 gefasst.Zur einzigen nationalen Abstimmung, dem Energiegesetz, wurde einstimmig die Ja-Parole gefasst. Das Verbot neuer Atomkraftwerke, die Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und …

Zensur: Superprovisorische Verfügung des Zuger Einzelrichters gegen JUSO und Junge Alternative
Mittels einer superprovisorischen Verfügung wurden Juso und Junge Alternative heute aufgefordert, die beiden Fotomontagen-Plakate am Bahnhof Zug betreffend der JA-Kampagne zur kantonalen Wohnrauminitiative bis am Freitag, 21. April 14:00 Uhr abzuhängen. Zudem verpflichtet uns die superprovisorische Verfügung, die Löschung der …

Sika legt den ersten Stein für Trumps Mauer des Hasses – Trump first, Sika second?
Am Rande der Bilanz-Medienkonferenz schockierte Sika-Chef Jan Jenisch am Freitag mit der Aussage, sollte Trump die Mauer gegen Mexiko bauen, „dann sind wir auch daran beteiligt“. Die Manager bei Sika reiben sich also schon die Hände im Hinblick auf gute …
Nein zur unausgewogenen USR III
Am 12. Februar stimmen wir über die Unternehmenssteuerreform III ab. Wenn wir auf die Unternehmenssteuerreform II zurückschauen, dann ist klar: Damals hat der Bundesrat uns für dumm verkauft, denn während des Abstimmungskampfs sprach er von 900 Millionen Ausfällen. Heute weiss …
Parolen für die Abstimmung vom 12. Februar 2017
An ihrer Mitgliederversammlung vom 15. Januar 2017 hat die JUSO Zug ihre Parolen für die Abstimmungen vom 12. Februar 2017 gefasst.Für die Unternehmenssteuerreform III wurde einstimmig die Nein-Parole beschlossen. Mit den geplanten Massnahmen erhalten Unternehmen neue undurchsichtige Steuertricks, von denen …

Die Juso Zug feiert ihr 5-jähriges Bestehen!
Vergangenen Samstag feierte die JUSO Zug ihr fünfjähriges Bestehen an einer gemeinsamen Mitgliederversammlung mit der Jungen Alternative. Gemeinsam wurde auf die Aktivitäten und Erfolge der vergangenen fünf Jahre zurückgeblickt.Die JUSO Zug hat an zahlreichen Unterschriftensammlungen teilgenommen und aktive Abstimmungskämpfe geführt. …

Zuger Sparpacket abgelehnt!
Zug setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und erteilt dem asozialen Sparpacket eine deutliche Abfuhr.Wir hoffen, dass die bürgerlichen Sparideologen zur Vernunft kommen und endlich die durch Steuerdumping heruntergewirtschaftete Einnahmeseite ernsthaft ins Visier nehmen anstatt weiterhin auf Kosten der Bevölkerung …
Nein zum Sparpaket
Mich macht es wütend, wenn die BefürworterInnen des Sparpakets schreiben, dass es auf Solidarität beruht oder dass es fair sei. Man kann das locker behaupten, wenn das Sparpaket zu keinen grossen persönlichen Einschnitten führt. Mit solchen Aussagen zeigen die Bürgerlichen, …
Parolenfassung der JUSO Zug: National JA, Kantonal NEIN
An der letzten Mitgliederversammlung hat die JUSO Zug die Parolen für die Abstimmungen vom 27. November 2016 gefasst.Zur Initiative «Ja zum geordneten Atomausstieg» hat die JUSO Zug die Ja-Parole gefasst. Der Atomausstieg ist für eine sichere und nachhaltige Energiepolitik unumgänglich. …
Zuger Kantonsrat gegen bezahlbaren Wohnraum
Der Zuger Kantonsrat hat an der heutigen Kantonsratssitzung auch in zweiter Lesung die Initiative fur bezahlbaren Wohnraum abgelehnt. Somit ignoriert er das Versagen des Zuger Wohnungsmarktes und unternimmt nichts gegen die Vertreibung des Zuger Mittelstandes.Der Entscheid des Zuger Kantonsrats sendet …

JUSO Zug an der Kundgebung gegen TTIP und TISA in Bern
Zwölf GenossInnen der JUSO Zug haben gestern Samstag den Weg nach Bern gefunden, um gegen TISA, TTIP und andere Freihandelsabkommen zu demonstrieren. Gemeinsam mit rund tausend DemonstrantInnen haben wir unserem Unmut darüber Ausdruck verliehen, dass mit diesen undemokratischen Abkommen die …